Kinderkurse
Weg vom Tablet und hin zu mehr Bewegung und Konzentrationsfähigkeit.
115 €
bis zu 100 % Krankenkassenübernahme (Für AOK Plus Versicherte ist dies ein kostenfreies Angebot.)
10-Wochen-Kurs á 45-60 min.
Mein Kindersport-Angebot für Dich:
Kindgerecht
Mit dem richtigen Kinder-Angebot bleiben deine Kids jederzeit körperlich fit und mental stark. In den Stunden lernen die Kinder alle nötigen koordinativen Fähigkeiten und können sich so richtig austoben. Wir achten auf eine kindgerechte Vermittlung, die Spaß macht.
Vielseitig
Beim Kindersport haben die Kinder die Möglichkeit jede Woche in eine neue Erlebnis- und Bewegungswelt einzutauchen und diese mit all ihren Sinnen zu entdecken. Es wird u.a. Piraten-, Zirkus-, Weltall-, Safari-, Detektiv-, Indianer- und Meeresstunden geben.
Spaßfaktor
Die Kinder können ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Bei den Kursen steht Spaß im Vordergrund - So können die Kinder sich austoben und die Eltern können sich auf eine ruhige Nacht freuen!
Was macht die Kinderkurse aus?
Weg vom Tablet, hin zu mehr Bewegung – gerade für Kinder ist es wichtig, sich aktiv zu betätigen. Sport fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale Entwicklung und das Selbstbewusstsein. Durch regelmäßige Bewegung lernen Kinder, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern, gleichzeitig werden Teamarbeit und Disziplin gestärkt. Ob beim Laufen, Klettern oder Ballspielen – Sport sorgt für Spaß, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und trägt dazu bei, die Konzentration zu verbessern. In unseren Kinderkursen können die Kids ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen, während die Trainer sie zu mehr Selbstvertrauen motivieren!
Eltern-Kind-Turnen
- Kinder von 1-3 Jahre
- Gemeinsame Familienzeit
- Bewegungsparcours und Kletterlandschaften
Kindersport
- Kinder von 3-6 Jahre
- Toben, Turnen und Tanzen
- abwechslungsreiche Erlebnis- und Bewegungswelten
KinderFit
- Kinder von 6-12 Jahre
- vielfältige kleine Spiele und Wahrnehmungsübungen
- Schulung motorischer und psychosozialer Kompetenzen
Die Vorteile für Deine Kids
Gemeinschaftsgefühl & Motivation
Gruppendynamik stärkt die Motivation und sorgt dafür, dass Teilnehmende sich gegenseitig unterstützen. Man fühlt sich weniger allein mit seinen Herausforderungen.
Perspektivenvielfalt
In der Gruppe werden verschiedene Ansichten und Erfahrungen geteilt. Das hilft dabei, neue Lösungsansätze zu erkennen und eigene Denkweisen zu hinterfragen.
Verbindlichkeit & Kontinuität
Regelmäßige Treffen in der Gruppe schaffen eine Routine, die die Verbindlichkeit erhöht. Man bleibt konsequenter bei der Umsetzung persönlicher Ziele.
Lernbeschleunigung durch Austausch
Der Austausch mit anderen beschleunigt den Lernprozess. Oft erkennt man durch Geschichten anderer eigene blinde Flecken und bekommt wertvolle Impulse.

Du hast eine Frage?
Hinterlasse mir eine Nachricht. Ich rufe schnellstmöglich zurück.
Häufige Fragen zum Kindertraining
Wie viel Kinder sind in einer Gruppe?
Circa 15 Kinder sind in einer Gruppe, da viele Spiele, Parcours und Wettkämpfe von der Gruppendynamik leben.
Können auch Kinder mit Behinderungen am Kindersport teilnehmen?
Nach vorheriger Absprache und je nach Beeinträchtigung ist eine Teilnahme grundsätzlich möglich.
Müssen die Eltern beim Kindersport immer anwesend sein?
Nein. Damit die Kinder in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden, findet der Kindersport ab 3 Jahre ohne Eltern statt. Zur Eingewöhnung können die ersten Wochen auch mit Elternteil absolviert werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit von der Empore aus zuzuschauen oder die Zeit sinnvoll für Einkäufe, Me-Time o. ä. zu nutzen.
Ab welchem Alter können die Kids bei Kindersport mitmachen?
Für die ganz Kleinen bieten wir ab 1 Jahr Eltern-Kind-Turnen an. Hierfür ist Voraussetzung, dass das Kind bereits an der Hand oder sogar selbstständig gehen kann. Beim Kindersport können die Kinder ab 3 Jahre teilnehmen.