Progressive Muskel-entspannung

Progressive Muskelentspannung

Deine innere Ruhe. Deine Pause vom Alltag.

Kursgebühr

115 €

bis zu 100 % Krankenkassenübernahme (Für AOK Plus Versicherte ist dies ein kostenfreies Angebot.)

Dauer

10-Wochen-Kurs á 60 min. 

Mein Angebot für Dich:

Entspannung

PMR hilft, tiefgehende Entspannung zu erleben und Stress abzubauen. Durch den Wechsel aus Anspannung und Entspannung entspannst du gezielt einzelne Muskelgruppen, was dir hilft, Körper und Geist in Balance zu bringen.

Stressabbau

Regelmäßige PMR reduziert die Auswirkungen von Stress und fördert die innere Ruhe. Besonders in hektischen Zeiten unterstützt diese Methode dabei, schnell zur Ruhe zu kommen und den Kopf freizubekommen.

Fokus & Wohlbefinden

PMR fördert sowohl die geistige Klarheit als auch das körperliche Wohlbefinden. Durch gezielte Übungen wirst du achtsamer, konzentrierter und kannst Muskelverspannungen lösen. Für mehr innere Ruhe.

Unter professioneller Anleitung

erlernst du Techniken, mit denen du dich selbst gezielt anleiten kannst. So bist du in der Lage, PMR jederzeit eigenständig anzuwenden, um Stress abzubauen und deine Entspannung selbst zu fördern.

Was macht den PMR - Kurs aus?

In unserem PMR-Kurs tauchst du tief in die Welt der Entspannung ein. Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) basiert auf der bewussten An- und Entspannung von Muskelgruppen in einer bestimmten Reihenfolge. Diese Technik fördert eine tiefe körperliche Entspannung und verbessert deine Körperwahrnehmung. Mit der Zeit wirst du lernen, diese Entspannung gezielt und nach Belieben selbst herbeizuführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – du wirst Schritt für Schritt in die Methode eingeführt. Zusätzlich zur klassischen PMR hast du die Möglichkeit, weitere Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Meditation und Traumreisen kennenzulernen, sodass du herausfinden kannst, welche Technik am besten zu dir passt.

PMR als Kursangebot

Entspannungs-Events

Welche Vorteile bieten Präventionkurse?

Krankenkassenzuschuss

Die Teilnahme wird von gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100 % bezuschusst.

Gesundheitsförderung

Präventionskurse helfen, Krankheiten vorzubeugen, z. B. durch Stressbewältigung oder Bewegung.

Motivation zur Gesundheitsvorsorge

Teilnehmer werden langfristig zu einem gesunden Lebensstil motiviert.

Keine Anrechnung auf das Budget

Die Kosten zählen nicht zu anderen Leistungen der Krankenkassen.

Sie haben eine Frage?

Hinterlassen Sie mir eine Nachricht. Ich rufe schnellstmöglich zurück.

Häufige Fragen zum Präventionskurs PMR

Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?

Sie zahlen die Kursgebühr einmal im Voraus und bekommen die Gebühr dann nach Teilnahme an den Kursen über die gesetzliche Krankenkasse teilweise mit bis zu 100 % zurückerstattet. AOK Plus-Versicherte können kostenfrei über einen Gutschein teilnehmen.

Jede gesetzliche Krankenkasse ist dazu verpflichtet zweimal jährlich die Teilnahme an einem Präventionskurs zu bezuschussen. Selbstverständlich kannst du auch an weiteren Kursen teilnehmen und die Kosten im Bonusprogramm deiner Krankenkasse oder in deiner Steuererklärung geltend machen.

Definitiv, ja!

Ein Präventionskurs unterstützt dabei, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu vermeiden und das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Anleitungen lernen die Teilnehmer, gesunde Routinen in ihren Alltag zu integrieren und langfristig von einem besseren körperlichen und mentalen Zustand zu profitieren.

Präventionskurse wirken vorbeugend gegen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Stress oder Schlafprobleme und tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Besonders bei Depressionen kann die Teilnahme sehr sinnvoll sein, da Bewegung und Entspannung die Stimmung positiv beeinflussen und die Symptome lindern können. Der bio-psycho-soziale Ansatz berücksichtigt dabei die Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist und sozialen Faktoren und fördert ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis.

Ein weiterer Vorteil ist die Motivation, die durch die Gruppendynamik entsteht. Der Austausch mit anderen Teilnehmern stärkt den Zusammenhalt und spornt dazu an, aktiv zu bleiben. Das Erlernte hilft, Gesundheit bewusst zu fördern, Alltagsbelastungen besser zu bewältigen und langfristig fit zu bleiben – eine wichtige Grundlage für ein gesünderes Leben.

Melde dich direkt hier online an! Dein Weg zur Kursbuchung: 

  1. Klicke oben auf „Termine“ oder „Kurs buchen“.
  2. Wähle deinen gewünschten Ort und Termin aus.
  3. Klicke auf „In den Warenkorb“. Du wirst automatisch zum Warenkorb weitergeleitet.
  4. Überprüfe, ob der gewünschte Kurs im Warenkorb liegt und klicke auf „Weiter zur Zahlung“.
  5. Trage deine persönlichen Daten ein und wähle deine bevorzugte Zahlweise.
  6. Wenn du einen Gutschein von der AOK Plus einlösen möchtest, gib dies an der Kasse an – der Kursbeitrag wird automatisch auf 0 Euro gesetzt.
  7. Akzeptiere die AGBs und klicke auf „Bestellung absenden“.
  8. Du erhältst innerhalb weniger Minuten eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
  9. Viel Spaß beim Kurs!

Bei Fragen kannst du uns auch telefonisch kontaktieren.

Hier kannst du den AOK-Gutschein beantragen.

Im Suchfeld einfach Sara Hoffmann eintragen und deine PLZ angeben. Dann suchst du den gewünschten Kurs raus, anklicken und auf Kursgutschein anfordern. Er wird dir dann innerhalb von ein paar Tagen zugesandt.